Vorbereitung
1. Die Kichererbsen aus der Dose gründlich abtropfen lassen und abspülen, dann mit einem Küchentuch abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden. Die Karotte raspeln. Die Zucchini raspeln und die überschüssige Flüssigkeit leicht ausdrücken. Die Roma-Tomate in Würfel schneiden. Die Petersilie fein hacken.
3. In einer großen Schüssel die Kichererbsen mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken, bis sie eine grobe, aber zusammenhängende Konsistenz haben. Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die geriebene Karotte, die geriebene Zucchini, diegewürfelte Tomate und die gehackte Petersilie in die Schüssel geben.
4. Kreuzkümmel, Koriander, Backpulver und Mehl hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles mit den Händen oder einem Holzlöffel verrühren, bis es gut miteinander vermischt ist.Die Mischung mit den Händen zu kleinen Kugeln oder Teigtaschen formen, etwa 1 bis 2 Esslöffel pro Stück. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
5. In einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt mit dem Zitronensaft und der fein gehackten Minze vermischen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken. Gut umrühren und beiseite stellen.
Zubereitung
1. Zu Beginn die Grillplatten sowohl in Zone 1 als auch in Zone 2 der Heißluftfritteuse einsetzen. Geben Sie die Falafelmischung in kleinen, gleichmäßig verteilten Häufchen auf die Grillplatten, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Wählen Sie die Funktion „Air Fry“ bei 200°C für beide Zonen und stellen Sie die Garzeit auf 12 Minuten ein. Wenden Sie die Falafel nach der Hälfte der Garzeit, um sicherzustellen, dass sie auf allen Seiten knusprig und goldbraun sind. Verwenden Sie die Funktion „Match“, um sicherzustellen, dass beide Zonen mit den gleichen Einstellungen garen und gleichzeitig fertig werden.
2. Sobald die Falafel fertig gegart sind, nehmen Sie sie aus der Fritteuse. Wenn Sie warmes Fladenbrot
bevorzugen, legen Sie es in eine der Zonen und verwenden Sie die Funktion „Wiederaufwärmen“ für
maximal 3 Minuten.
3. Zum Servieren den Joghurt-Dip auf das Fladenbrot streichen, mit Tomatenscheiben belegen und die knusprigen Falafel hinzufügen. Servieren Sie die Wraps warm, damit sie den besten Geschmack und die beste Konsistenz haben.