Vorbereitung
1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen.
Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigschaber zu einer
krümeligen Masse verarbeiten, bis sie feinen Brotkrümeln ähnelt.
Nach und nach kaltes Wasser zugeben und leicht kneten, bis der Teig zusammenkommt.
Zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten in den
Kühlschrank geben.
2. Die Zwiebel fein hacken.
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze den Speck goldgelb und leicht knusprig anbraten. Die
gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie weich und glasig ist. Zum Abkühlen
beiseite stellen.
Zubereitung
1. Zunächst den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Eine runde
Backform von 20 cm Durchmesser auslegen, die in Zone 2 der Heißluftfritteuse passt.
Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen, um Blasenbildung beim Backen
zu vermeiden. Die Form in Zone 2 stellen. Die Funktion „Backen“ bei 185°C wählen
und 10 Minuten vorbacken, bis der Teig leicht fest und leicht goldgelb ist.
2. Während der Teig vorbackt, die Füllung zubereiten. In einer Schüssel die Eier und
die Sahne verquirlen, bis sie glatt sind. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss
würzen. Den geriebenen Käse und die abgekühlte Speck-Zwiebel-Mischung
unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
3. Sobald der Teig vorgebacken ist, die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf den
Teigboden geben. Die Form wieder in die Zone 2 der Heißluftfritteuse stellen. Wählen
Sie die Funktion „Backen“ bei 180°C und stellen Sie die Garzeit auf 20 Minuten ein. Die
Quiche ist fertig, wenn die Füllung fest ist und die Oberseite goldbraun ist.
4. Lassen Sie die Quiche 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden. Für
den besten Geschmack und die beste Konsistenz warm servieren.