Vorbereitung
1. Zwiebel fein hacken. Die Karotte und die Zucchini raspeln. Den Spinat grob hacken.
2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie anfangen zu duften. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und braten, bis es krümelig und knusprig ist. Die geriebene Karotte, die Zucchini und den Spinat hinzugeben und gut vermengen. Tomatenmark, passierte Tomaten, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzugeben. 5-10 Minuten köcheln lassen.
3. In einer Schüssel den Ricotta cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, falls gewünscht.
Zubereitung
1. Zuerst eine dünne Schicht Ricotta auf dem Boden einer hitzebeständigen Form (ca. 20 cm x 20 cm), die in die Heißluftfritteuse passt, verteilen. Darauf ein Lasagneblatt legen, gefolgt
von einer 1 cm dicken Schicht der Rindfleisch-Gemüse-Mischung. Die Schichten abwechselnd mit Ricotta, Lasagneblättern und Rindfleisch-Gemüse-Mischung wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, dass die letzte Schicht aus der Rindfleisch-Gemüse-Mischung besteht. Geriebenen Mozzarella und Parmesan großzügig darüber streuen.
2. Das fertige Gericht in Zone 2 der Heißluftfritteuse stellen. Wählen Sie die Funktion „Backen“ bei 180°C und stellen Sie die Garzeit auf 20 Minuten ein. Die Lasagne ist fertig, wenn der Käse goldbraun ist und die Lasagneblätter weich und zart sind.
3. Lassen Sie die Lasagne vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen. Schneiden Sie sie in Portionen und servieren Sie sie warm.