10 Minuten
Vorbereitungszeit
23 Minuten
Kochzeit
2 Personen
Zutaten für
Zubereitung
- Butter, zum Einfetten
- Zucker, zum Bestäuben
- 85 Gramm Zartbitterschokolade, gehackt
- 60 Gramm ungesalzene Butter
- 2 Eier, Eigelb vom Eiweiß trennen
- ½ Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 3 Esslöffel Zucker
- Puderzucker, zum Bestäuben
SCHRITT 1
FETTE zwei 6-Unzen-Ramekins mit Butter ein. Streuen Sie Zucker in die Ramekins, schütteln Sie sie, um ihn zu verteilen, und klopfen Sie dann den überschüssigen Zucker heraus.
SCHRITT 2
SCHMELZEN Sie Schokolade und Butter in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist, etwa 30 Sekunden bis 1 Minute.
SCHRITT 3
RÜHREN Sie die Eigelbe und den Vanilleextrakt kräftig in die geschmolzene Schokolade ein, um ein Gerinnen zu verhindern. Beiseite stellen, um abzukühlen.
SCHRITT 4
SCHLAGEN Sie die Eiweiße in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe, bis sie weiche Spitzen bilden.
SCHRITT 5
GEBEN Sie den Zucker nach und nach hinzu, während Sie weiterhin auf mittlerer Stufe schlagen, dann erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf hohe Stufe, bis die Eiweiße gerade steife Spitzen bilden. Beiseite stellen.
SCHRITT 6
WÄHLEN Sie die Vorheizfunktion am Cosori Heißluftfritteuse, stellen Sie die Temperatur auf 165°C ein und drücken Sie Start/Pause.
SCHRITT 7
RÜHREN Sie etwa die Hälfte der Eiweiß in die Schokoladenmischung, um sie aufzuhellen. Geben Sie dann die Schokoladenmischung zu den restlichen Eiweißen und falten Sie vorsichtig, aber gründlich.
SCHRITT 8
LÖFFELN Sie den Teig in die Ramekins und platzieren Sie sie in den vorgeheizten Heißluftfritteuse.
SCHRITT 9
BACKEN Sie die Soufflés bei 165°C für 13 Minuten.
SCHRITT 10
BESTÄUBEN Sie die Soufflés mit Puderzucker und servieren Sie sie sofort.
Verwendete Ausrüstung













COSORI 5,5-Liter Heißluftfritteuse
COSORI Heißluftfritteuse 5,5L XXL Friteuse Heissluft Fritteusen ohne Öl, Airfryer mit Digitalem LED-Touchscreen, 11 Programmen, Vorheizen&Warmhalten, Shake-Modus, 100 Rezepte auf Deutsch, 1700W